Mit etwas das große Los ziehen
- Mit etwas das große Los ziehen
-
Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Mit etwas das große Los ziehen ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los gewinne. - Wenn man [mit jemandem oder etwas] das große Los gezogen hat, hat man mit der betreffenden Person [oder Sache] sehr viel Glück, eine gute
Entscheidung getroffen: Mit den Chemieaktien hatte sein Großvater das große Los gezogen. Mit meinem Rudi habe ich das große Los gezogen. Einen besseren Mann gibts nicht!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mit jemandem das große Los ziehen — Mit jemandem das große Los ziehen; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Mit jemandem das große Los ziehen ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große … Universal-Lexikon
Das große Los — Das große Los; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Das große Los ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los gewinne. Wenn man [mit jemandem… … Universal-Lexikon
Los — Lo̲s das; es, e; 1 ein Stück Papier mit einer Nummer, das man kauft, um (bei einer Lotterie) etwas zu gewinnen <ein Los kaufen, ziehen>: Er kaufte fünf Lose, und alle waren Nieten || K : Losnummer, Losverkäufer 2 ein Stück Papier o.Ä., das… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los. 2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… … Universal-Lexikon
Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti … Universal-Lexikon
Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis … Deutsch Wikipedia
Das Begräbnis (Kurzgeschichte) — Das Begräbnis ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfdietrich Schnurre. Sie entstand in der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und erschien erstmals 1948 in der Februarausgabe der Zeitschrift Ja. Zeitung… … Deutsch Wikipedia
Das Buch Josua — (hebr. יְהוֹשֻׁעַ, Jehoschua) ist Bestandteil des Alten Testaments der christlichen Bibel beziehungsweise des jüdischen Tanach. Seit dem Mittelalter wird es in 24 Kapitel unterteilt. Josua wird zum Teil auch Joschua geschrieben. Im Griechischen… … Deutsch Wikipedia
Das Spiel der Götter — (orig.: A Tale of the Malazan Book of the Fallen) ist der deutsche Titel eines vom kanadischen Autor Steven Erikson verfassten Fantasy Epos. Es ist im Original auf zehn Bände angelegt. Band 1 (Gardens of the Moon) wurde 1999 veröffentlicht, der… … Deutsch Wikipedia
Das Amulett von Samarkand — Die Bartimäus Trilogie ist eine Buchreihe des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die drei Bände … Deutsch Wikipedia